Überlegen Sie, ob Sie EPS (Expandiertes Polystyrol) und PU (Polystyrol-Polyurethan)-Sandwichpanele verwenden möchten? Seien Sie versichert, dass Ihnen beide Arten von Sandwichpaneelen spezielle Eigenschaften bieten, die Sie unterstützen werden. Dieser Artikel gibt Ihnen relevante Informationen an die Hand, um den Auswahlprozess zu vereinfachen. Dabei werden die Unterschiede, Vorteile und Anwendungsbereiche beider Sandwichpanele im Detail erläutert.
EPS-Sandwichplatten
EPS-Paneele haben einen Kern aus expandiertem Polystyrolschaum, der anschließend mit Metallen und anderen Materialien laminiert wird, wodurch EPS-Sandwichpaneele deutlich voneinander abgegrenzt sind. EPS-Paneele sind leicht, was die Installation vereinfacht. Sie sind sowohl für Wohn- als auch für Gewerbegebäude geeignet, da EPS-Paneele eine gute Wärmedämmung bieten. PU-Paneele bieten eine deutlich bessere Brandbeständigkeit, was vermutlich ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Sandwichpaneels sein wird.
Was sind PU-Sandwichpaneele?
Die besondere Eigenschaft von PU-Sandwichpaneelen ist das geschäumte Polyurethan, das als Wärmeschutz dient. PU-Paneele sind die bevorzugte Wahl, um Energiekosten zu sparen, insbesondere bei Heiz- und Kühlkosten. Dank der bekannten Brandschutzeigenschaften von PU-Sandwichpaneelen sind sie auch kommerziell vorteilhaft. PU-Sandwichpaneele widerstehen Feuer besser als herkömmliche EPS-Paneele. PU-Sandwichpaneele sind schwerer als EPS-Paneele, was die Installation erschwert. Insgesamt ist die Kostenfrage ein wesentliches Problem, genauso wie das Verhältnis zwischen Kosten und greifbaren Vorteilen.
Ein Vergleich von EPS und PU
Beim Vergleich von EPS- und PU-Sandwichpaneelen können Brandschutz, Wärmedämmung und Gewicht als Parameter herangezogen werden. EPS-Paneele weisen geringere Kosten und eine einfachere Installation auf, doch an Dämmung, Brandschutz sowie anderen Schutzmerkmalen, die PU-Sandwichpaneele besitzen, mangelt es den EPS-Paneele stark. PU-Paneele sind die teuersten der drei Varianten, bieten jedoch eine hervorragende Dämmung, einen gut isolierten Kern sowie hervorragenden Brandschutz, was gleichzeitig ihren Hauptnachteil darstellt.
Projekt bewerten Wert und Budgetbeschränkungen
Zunächst sollte eine Bewertung des Projektwerts und der allgemeinen Anforderungen stattfinden, doch letztendlich werden vermutlich Budget und langfristige Ziele den Entscheidungsprozess bestimmen.
Anwendungen von EPS- und PU-Sandwichpaneelen im Bauwesen
EPS- und PU-Sandwichpaneele haben unterschiedliche Anwendungsbereiche im Bauwesen. EPS-Paneele werden aufgrund ihrer geringeren Kosten und besseren Wirtschaftlichkeit häufig in Wohngebäuden und Kühllagern verwendet. PU-Paneele hingegen sind aufgrund ihrer überlegenen Isolierfähigkeit, erhöhten Brandschutzsicherheit, geringeren Entflammungsgefahr und höheren Konformität mit den Bauvorschriften vor allem in Gewerbeimmobilien sowie Kühllagern verbreiteter. Die Kenntnis des Projektumfangs hilft dabei, die richtigen Paneele auszuwählen.
Innovationen und neue Geschäftsmöglichkeiten in der EPS- und PU-Sandwichpaneel-Branche sowie Investitionsperspektiven
Jede Branche, auch der Bauwesen, weist spezifische Innovationen auf. Der Trend zum umweltfreundlichen Bauen gewinnt mit leichten, thermisch effizienten und ökologischen EPS- und PU-Sandwichpaneelen zunehmend an Bedeutung. Diese Innovationen stellen Lösungsansätze für die Bau- und Immobilienbranche dar. Darüber hinaus werden EPS- und PU-Sandwichpaneele den Brandschutz- und Isolieranforderungen der Branche entsprechend angepasst.